Content-Slider
Das Content-Slider-Element kann in einem Artikel als Umschlag-Element Elementtyp › Verschiedenes › Content-Slider angelegt werden. Es können verschiedene Elemente (Bilder, Texte, Teaserbilder, Teaserboxen, etc.) innerhalb des Elements einzeln oder innerhalb einer Elementengruppe zusammen mit anderen Elementen eingefügt werden.
Das Slide-Intervall, die Übergangsgeschwindigkeit, der Slide-Versatz und die Option Kontinuierlich (Dauerschleife) können im Content-Slider-Element eingestellt werden.
Die Slider-Navigation kann mit Eintragung der Klasse .no-nav-slider
unter Experteneinstellungen › CSS-Klasse im Content-Slider-Element deaktiviert werden.
Angaben im Contao-Backend für CSS-ID immer ohne vorhergehende Raute #id und CSS-Klassen ohne vorhergehenden Punkt .klasse vornehmen. Mehrere Klassen sind durch ein Leerzeichen zu trennen.
Bilder sollten max. mit einer Datengröße von ca. 2 Megabyte und einer Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln in das System hochgeladen werden. Bei der Benennung von Bildern sollten stets Kleinbuchstaben und Zahlen ohne Leer- und Sonderzeichen verwendet werden. Beispiel: mein-bild-001.jpg
Bilder-Slider
Teaserbox-Slider
Slider-Einstellungen
Slide-Intervall: 0
Übergangsgeschwindigkeit: 8000
Slide-Versatz: 0
Kontinuierlich: aktiviert
Slider-Code: gem. JSON-Code
CSS-Code
.content-swiper .swiper-wrapper {
-webkit-transition-timing-function: linear;
-o-transition-timing-function: linear;
transition-timing-function: linear;
pointer-events: none;
}
JSON-Code
{
"spaceBetween": "14",
"slidesPerView": "2",
"allowTouchMove": "false",
"simulateTouch": "false",
"a11y": "false",
"autoplay": {
"delay": "0.1",
"disableOnInteraction": "true"
},
"freeMode": {
"enabled": "true",
"sticky": "false"
},
"breakpoints": {
"1039": {
"slidesPerView": "4"
}
}
}